Melde Dich gerne bei mir unter moin@imkedohmen.de
Manchmal verliert man sich als Paar ein bisschen aus den Augen. Die Gespräche werden weniger, die Missverständnisse mehr. Paarcoaching kann helfen, wieder miteinander in Verbindung zu kommen – ehrlich, auf Augenhöhe und mit Raum für beide.
Manchmal braucht es jemanden, der hilft, einander wieder besser zu verstehen.
Im Alltag geht so vieles unter – zwischen To-dos, Erschöpfung, unterschiedlichen Bedürfnissen und all den kleinen und großen Missverständnissen. Vielleicht redet Ihr aneinander vorbei, fühlt Euch nicht mehr richtig gesehen oder spürt eine Distanz, wo es früher leicht und vertraut war. Oft fehlen Zeit, Ruhe und der Raum, wirklich miteinander ins Gespräch zu kommen.
Im Paarcoaching geht es nicht darum, wer recht hat oder was richtig ist. Es geht darum, dass Ihr beide wieder in Kontakt kommt – mit Euch selbst und miteinander. Ich höre zu, stelle Fragen, kläre, vermittle – und übersetze manchmal auch, wenn Worte nicht mehr so ankommen, wie sie eigentlich gemeint sind.
Damit Ihr wieder spürt, was Euch verbindet. Und Klarheit darüber gewinnt, wie Ihr gemeinsam weitergehen wollt – in Eurem Tempo, auf Eure Weise.
Damit ihr wieder wisst, was euch verbindet. Und wie ihr gemeinsam weitergehen wollt.
Jede Beziehung ist anders – und jedes Thema darf Raum bekommen. Im Coaching geht es nicht darum, ob etwas „schlimm genug“ ist, sondern ob ihr euch Unterstützung wünscht. Typische Anliegen, mit denen Paare zu mir kommen, sind zum Beispiel:
• Schwierigkeiten in der Kommunikation – wenn Gespräche nur noch anstrengend sind oder im Streit enden
• Gefühl von Distanz oder Sprachlosigkeit – wenn Nähe und Verbindung verloren gegangen sind
• Wiederkehrende Konflikte – oft um ähnliche Themen, ohne echte Klärung
• Unterschiedliche Bedürfnisse oder Lebensentwürfe – und die Frage: Wie finden wir einen gemeinsamen Weg?
• Veränderungen im Familiensystem – durch Kinder, Patchwork, äußere Belastungen
• Umgang mit Verletzungen, Enttäuschungen oder Vertrauensbrüchen
• Rollenverteilung im Alltag – wer trägt was, wer fühlt sich gesehen?
• Sexuelle Unzufriedenheit oder körperliche Entfremdung
• Übergänge – zum Beispiel Elternwerden, Trennung im Raum, Neubeginn
Manchmal geht es auch einfach um die Frage: Wie wollen wir als Paar miteinander leben – jetzt, wo sich so viel verändert hat?
Nicht um Schuld, nicht ums Recht haben – sondern um das, was zwischen euch passiert.
Im Paarcoaching geht es um eure Verbindung, eure Geschichte, eure Fragen. Vielleicht habt ihr euch ein Stück weit verloren. Vielleicht gibt es Streit, der immer wieder gleich abläuft. Vielleicht auch einfach das Bedürfnis, wieder näher zueinander zu finden.
Hier ist Raum für beide. Für das, was gesagt werden will – und das, was oft dahinter steckt.
Ich begleite euch mit Klarheit, Empathie und Struktur – damit ihr wieder miteinander ins Gespräch kommt und gemeinsam neue Wege gehen könnt.